„Hinter dem Horizont geht’s weiter?“
Neu im Predigtarchiv
„Hinter dem Horizont geht’s weiter?“
Kirchenblättle 4/2025
Die Ausgabe 4/2025 der „Kirchen unterm Turm“ wird Hinweise zur Kirchenwahl sowie eine Vorstellung der Kandidierenden enthalten. Mit Blick auf die dafür vorgegebenen Fristen erscheint diese Ausgabe erst Mitte Oktober.
Protokoll der Gemeindeversammlung
Gemeindeversammlung am Sonntag, den 21. September 2025
» Über uns » Gemeindeversammlung
Vorstellung der Kandidierenden für die Wahl des Ältestenkreises am 30. November 2025
» Gemeindeleben » Kirchenwahl 2025
Ohrwürmer unter’m Kirchendach
Kantor Johannes Blomenkamp öffnet die Durlacher Stadtkirche für alle, die Lust auf’s Mitsingen oder Zuhören haben – ohne Probe, ohne Leistungsdruck, dafür mit viel Spaß. Ob Kirchenlied, Oldie oder Pippi Langstrumpf: Bei „SIMSA – Singen zur Marktzeit am Samstag“ wird die Kirche zum Klangraum für Ohrwürmer und gute Laune.
Austrägerinnen oder Austräger gesucht
Für unseren Gemeindebrief, der vier Mal im Jahr erscheint, suchen wir Austrägerinnen oder Austräger für folgende Straßen:
- Grötzinger Straße ungerade Hausnummern (27 Gemeindebriefe)
- Grötzinger Straße gerade Hausnummern (63 Gemeindebriefe)
Bitte melden Sie sich im » Pfarramt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
In Durlach steht die Zeit still

Am 25. Juli um 16.38 Uhr hat ein Blitz im Turm der Stadtkirche eingeschlagen. Dabei wurde die Eleketronik beschädigt, die die Zeiger der Turmuhr weiterstellt und das Läuten der Glocken steuert. Seitdem sind Uhrzeitschlag und Glockenläuten verstummt.
Der Landesbetrieb „Vermögen und Bau Baden-Württemberg“ ist für die Unterhaltung der Turmuhr verantwortlich und wurde verständigt. Die beauftragte Firma kann aufgrund von Personalmangel den Schaden frühestens Ende September beheben.
Hommage à Piazzolla
Konzert im Rahmen der 3. Karlsruher Orgelwoche (3. bis 12. Oktober)
Montag, 6. Oktober, 19.30 Uhr

Tango-Kompositionen von und für Astor Piazzolla
Johannes Hustedt (Flöte)
Christoph Obert (Akkordeon)
Johannes Blomenkamp (Orgel)
Der Eintritt ist frei. Spenden zur Deckung der Kosten sind herzlich willkommen.
3. Karlsruher Orgelwoche
„Karlsruhe ist mit der Vielzahl seiner bedeutenden Orgelbauten zu einer regelrechten Orgelstadt geworden. In der dritten Karlsruher Orgelwoche soll diese Vielfalt erneut in konzentrierter Form erlebbar werden.“ So Bezirkskantor Patrick Fritz-Benzing, der als Kantor an der katholischen Stadtkirche St. Stephan vor einigen Jahren eine der beiden großen Klais-Orgeln renoviert und erweitert hat. Zusammen mit seinen Kantoren-Kollegen hat er ein vielfältiges Programm zusammengestellt.
Die einzelnen Konzerte finden Sie in diesem Flyer
189. Ökumenisches Friedensgebet

Nächstes Predigtvorgespräch

Johannes 5,1-16
(Predigttext am 26. Oktober)
Ausführliche Informationen: » Gottesdienste » Predigtvorgespräche
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Pfarrer Abraham
Café Miteinander

Öffnet wieder am Freitag 17. Oktober, um 10 Uhr.
Von Oktober 2025 bis März 2026 laden wir jeden 2. Freitag von 10 bis 13 Uhr zu einem gemütlichen Beisammensein im Foyer des Gemeindehauses ein.
Weitere Termine:
» Gemeindeleben » Erwachsene » Café Miteinander
Du bist willkommen!

11.30 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche Durlach,
ab 12.30 Gemeindefest

Am Sonntag, 19. Oktober feiert die Stadtkirchen-Gemeinde ihr Gemeindefest. Es beginnt mit dem Familiengottesdienst „Kirche um halb12“, in dem die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden vorgestellt werden. Danach begrüßt das Bläserensemble alle Gäste musikalisch im Gemeindehaus. Der Elternbeirat des Kindergartens am Basler Tor sorgt für das Mittagessen. Es wartet ein buntes Programm für Kleine und Große mit Hüpfburg und Menschenkicker (für ein kleines Turnier können sich Teams mit je 5-6 Personen anmelden).
Kuchenspenden werden am Sonntag vor dem Gottesdienst gerne entgegengenommen. Und falls Sie mithelfen können, geben Sie bitte im Pfarramt Bescheid.
anschließend Kaffee und Kuchen
Evangelischen Landeskirche in Baden

- “Der Sonntag verdient weiterhin besonderen Schutz”
- Nachruf auf Anke Ruth-Klumbies - Ehemalige Leiterin der Evangelischen Frauen in Baden
- Landesbischöfin Heike Springhart überreicht GemeinSinnPreis an Martin Herrenknecht
- 50. „Interkulturelle Woche“ wirbt für einen anderen Ton beim Thema Zuwanderung
- Jugendbildungsstätte Ludwigshafen wird zum Jahresende geschlossen
- …